Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in unserer Praxis

Ob allgemeine Hals-, Nasen- oder Ohrenschmerzen, Schluck- oder Atemprobleme, oder Hörstörungen – in unserer Praxis bieten wir die gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.

Hals und Nase

  • Allgemeine Hals- und Nasenprobleme und Schmerzen
  • Stimm-, Sprach- und Schluckstörungen
  • akute und chronischen Atemwegsinfekte
  • Nasennebenhöhlenprobleme
    (Endoskopie, Sonografie, Riechprüfung mittels Sniffin`Sticks)
  • Schnarchen und nächtlichen Atemstörungen
    (Polygrafie mit SleepDoc Porti 7)
  • Speicheldrüsenerkrankungen
  • Tumordiagnostik und Nachsorge nach OP
    (Farbdopplersonografie)
  • im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung
  • ambulante und stationäre Operationen am DonauIsarKlinikum Deggendorf
Hals Sonografie

Ohren

  • Allgemeine Ohrenprobleme und Schmerzen
  • Hörstörungen und Tinnitus
    (Hörgeräteversorgung, intratympanale Kortisontherapie bei Hörsturz und akutem Tinnitus)
  • Neugeborenenhörscreening
    (TPOAE, DPOAE, AABR, ASSR, BERA, Chirp-BERA,
    Tympanometrie, Hochtontympanometrie)
  • Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
    (VNG, Videokopfimpulstest, c-VEMP und o-VEMP,
    Lage- und Lagerungsprüfung mit Aufzeichnung)
  • im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung
  • ambulante und stationäre Operationen am DonauIsarKlinikum Deggendorf
Ohrenschmerzen Untersuchung

Allergien

  • Allergietests
  • Hyposensibilisierung
  • Medikamentöse Behandlung von Allergien

Bei einem Verdacht auf eine Allergie, zum Beispiel bei einem länger anhaltenden Schnupfen, Niesattacken oder laufender/ verstopfter Nase, wird als Erstes ein möglicher Auslöser ermittelt.

Als Allergie-Test kommt am häufigsten der sogenannte „Prick-Test“ zum Einsatz. Damit lassen sich allergische Sofortreaktionen einfach und zuverlässig nachweisen.

Allergietest Prick-Test